AIKategorie

Microsoft 365: Die besten neuen KI-Funktionen und Tricks

12 min lesen
Thomas Harrison
Titelmotiv des Blogartikels zum Thema: Microsoft 365: Die besten neuen KI-Funktionen und Tricks

Warum du jetzt auf Microsoft 365 Online Business Essentials oder Microsoft 365 Online Business Professional umsteigen solltest

Microsoft 365 ist längst mehr als nur Word, Excel und PowerPoint. Es ist dein persönlicher KI-Boost für den Arbeitsalltag – egal, ob du selbstständig bist, im Team arbeitest oder ein Business führst.

Mit Microsoft 365 Online Business Essentials / Online Business Professional sicherst du dir den Zugang zu den neuesten KI-Funktionen, die dir helfen, Zeit zu sparen, effizienter zu arbeiten und kreativer zu denken.

  • Texte automatisch verbessern mit dem KI-Editor
  • Recherchieren ohne Google – direkt in Word oder Excel
  • Aufgaben automatisieren mit Power Automate
  • Daten analysieren wie ein Profi mit Excel-Ideen und Power BI
  • Meetings transkribieren lassen statt mitschreiben
  • Gemeinsam an Dokumenten arbeiten – in Echtzeit
  • Präsentationen interaktiver gestalten mit PowerPoint Live
  • Videos schneiden direkt im Browser – mit Clipchamp
  • Und mit Copilot hast du deinen smarten Assistenten direkt im System

Die neuen KI-Funktionen werden laufend erweitert – aber nicht alle sind in der Basisversion verfügbar.

Mach den nächsten Schritt. Hol dir Microsoft 365 Online Business Essentials bzw. Online Business Professional – für mehr Produktivität, bessere Zusammenarbeit und einen klaren Vorsprung vor der Konkurrenz.

Die besten neuen KI-Funktionen und Tricks

Die Office-Apps haben sich seit Clippy, der zwinkernden Büroklammer, ganz schön weiterentwickelt. Vor 15 Jahren hat Microsoft mit Office 365 den Schritt hin zu cloudbasierten Diensten gemacht. Damit kamen die wichtigsten Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und andere Favoriten direkt in deinen Webbrowser.

2020 wurde aus Office 365 dann Microsoft 365.

Und diese Änderung war mehr als nur ein neuer Name: M365 ist ein ganz neues Ökosystem, das darauf ausgelegt ist, deine Produktivität und Teamarbeit auf ein neues Level zu bringen. Microsoft hat eine Plattform entwickelt, die über die klassische Büroarbeit hinausgeht und dich in deinem Alltag und deinen kreativen Prozessen unterstützt.

Heute definiert Microsoft 365 Produktivität mit modernster KI neu. Mit Hilfe der neuen KI-Funktionen kannst du mit weniger Aufwand mehr erreichen.

Microsoft ist in den letzten Jahren ganz vorne mit dabei, wenn es um Künstliche Intelligenz geht. Neue KI-Updates erscheinen fast monatlich – da fällt es schwer, den Überblick zu behalten!

Hier findest du eine Übersicht der neuesten Features in Microsoft 365.

Von Automatisierungstools, die deine Arbeitsabläufe vereinfachen, bis hin zu versteckten Funktionen, die du vielleicht noch nicht entdeckt hast. Wir zeigen dir die Highlights, die M365 aktuell zu bieten hat.

Hinweis: Dein Zugriff auf bestimmte M365-Funktionen hängt von deinem Abonnement und deiner Region ab. Manche Features sind ganz neu, andere wurden kürzlich aktualisiert. Neue KI-Funktionen werden weltweit oft schrittweise eingeführt.

Produktivität

Tipp: Hier findest du die besten KI-Prompts für kleine und mittlere Unternehmen.

Text prüfen mit dem „Editor“

Was ist das? Editor ist ein erweitertes Korrektur- und Lektorats-Tool in Word und Outlook.

Was bringt’s? Der Editor ist wie ein professioneller Lektor, der dafür sorgt, dass deine Texte sprachlich korrekt und stilistisch passend sind.

Dank KI bekommst du personalisierte Vorschläge, die sich an deinen Schreibstil anpassen und mit der Zeit dazulernen.

Besser schreiben mit „Ideen für Word“

Was ist das? KI-Unterstützung für Lesbarkeit, Stil und Ton.

Was bringt’s? Während der Editor auf Fehler achtet, hilft dir „Ideen“ dabei, kreativer zu schreiben und deinen Ton zu optimieren.

Die KI erkennt Wiederholungen, schlägt alternative Satzstrukturen vor und warnt vor zu technischer oder steifer Sprache – inklusive inklusiverer Begriffe.
Ein integrierter Plagiats-Check vergleicht deinen Text mit einer Datenbank, um doppelte Inhalte zu erkennen. Das ist wichtig, denn Suchmaschinen wie Google strafen doppelte Inhalte (Duplicate Content) ab.

Arbeitsabläufe mit Power Automate steuern

Was ist das? Power Automate istein Tool, mit dem du Aufgaben automatisch ausführen lassen kannst – in M365 oder Drittanbieter-Apps.

Was bringt’s? Power Automate verbindet Microsoft 365 mit anderen Apps, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.

Beispiel:

  • Daten aus einer E-Mail in Outlook automatisch in eine Excel-Tabelle übertragen
  • Kalendereinträge basierend auf Aufgaben aus Microsoft To Do erstellen.
    Sogar Tools wie Twitter, Slack oder Salesforce lassen sich verknüpfen. Eine echte Zeitersparnis für Routineaufgaben!

Was ist das? Ein KI-Analyst für Excel, der Trends, Muster und Diagramme erkennt.
Was bringt’s? Excel-Ideen hilft dir, Daten besser zu verstehen, ohne dass du ein Datenanalyse-Profi sein musst.
Wähle einfach deinen Datenbereich, klicke auf „Ideen“ – und Excel liefert dir automatisch passende Analysen und Visualisierungen.

Hier findest du 13 Top Tipps, wie du Excel effizient nutzen kannst.

Zusammenarbeit

OneDrive ist Microsofts Cloud-Service, mit dem du Dateien überall speichern, teilen und abrufen kannst.

Teile Dokumente einfach mit anderen und arbeite gemeinsam daran – zum Beispiel über SharePoint-Teamseiten. Mit der Co-Authoring-Funktion in Word könnt ihr gleichzeitig am selben Dokument arbeiten.

Die neuesten Collaboration-Features bauen auf OneDrive auf – und gehen noch weiter.

Besser im Team arbeiten mit Microsoft Loop

Was ist das? Microsoft Loop ist ein flexibles, interaktives Canvas für kollaboratives Arbeiten in M365.

Was bringt’s? Microsoft Loop ermöglicht es Teams, in Echtzeit an Dokumenten zu arbeiten – mit Text, Aufgaben und Daten an einem Ort.

Du und dein Team könnt damit zum Beispiel gemeinsam eine Kampagnenstrategie entwickeln: Inhalte hinzufügen, Aufgaben zuweisen, alles live aktualisieren.

Loop ist ideal zum Brainstormen, Projektplanen und für laufende Zusammenarbeit – und es verbindet sich nahtlos mit anderen Microsoft 365-Apps.

Projekte verwalten mit Microsoft Planner

Was ist das? Microsoft Planner ist ein Aufgaben- und Projektmanagement-Tool für M365.

Was bringt’s? Mit Planner lassen sich Aufgaben zuweisen, Deadlines setzen und Status-Updates einfach nachverfolgen – perfekt, um Projekte im Team im Griff zu behalten.

Aber lass dich nicht von der einfachen Oberfläche täuschen – Microsoft Planner ist auch leistungsstark genug, wenn es um die Anforderungen größerer Projekte geht.

Meetings transkribieren mit Microsoft Teams

Was ist das? Das ist eine Funktion in Microsoft Teams für Live-Transkriptionen.

Was bringt’s? „Meetings transkribieren“ schreibt automatisch mit, was während eines Teams-Meetings gesagt wird – in Echtzeit. So kannst du einfacher folgen und später noch einmal nachlesen, was besprochen wurde.

Die Transkription wird im Chat des Meetings gespeichert, sodass du jederzeit darauf zurückgreifen kannst. So verpasst niemand mehr wichtige Details.

Ideen raushauen mit Microsoft Whiteboard

Was ist das? Microsoft Whiteboard ist eine digitale Leinwand in M365 fürs Brainstorming und Teamarbeit.

Was bringt’s? Microsoft Whiteboard ermöglicht es dir und deinem Team, gemeinsam Ideen zu skizzieren, visuell zu planen und in Echtzeit zu arbeiten – perfekt für Meetings oder Workshops, die interaktiver und produktiver sein sollen. Ideal für alle, die Ideen visuell zum Leben erwecken möchten.

Outlook

Ende 2023 wurde das neue Outlook für Windows veröffentlicht – eine modernisierte Version von Microsofts klassischem E-Mail- und Kalender-Tool.

Es ist schlanker, schneller und intelligenter und soll dir das Schreiben von Mails und das Planen von Terminen noch einfacher machen.

Microsoft hat auch neue Verschlüsselungstechniken und sogenannte Sensitivitätsbezeichnungen eingebaut, um deine Informationen besser zu schützen.

Tipp: Entdecke versteckte Outlook-Features, die deine Produktivität revolutionieren.

Zeit sparen mit vorgeschlagenen Antworten

Was ist das? Das ist eine KI, die dir passende Antworten auf E-Mails vorschlägt.

Was bringt’s? Mit den „Suggested Replies“ bekommst du direkt Antwortmöglichkeiten angezeigt, auf die du nur noch klicken musst. So antwortest du schneller und einfacher.
Fragt dich zum Beispiel jemand nach einem Termin, schlägt Outlook vielleicht folgendes vor:

  • „Ja, da habe ich Zeit.“
  • „Leider nicht, geht ein anderer Termin?“
  • „Ich schaue in meinen Kalender und melde mich.“

Außerdem hilft dir Outlook beim Schreiben mit Vorschlägen und Autovervollständigung – damit deine Mails schneller und präziser rausgehen.

Wichtige Mails im Blick mit Focused Inbox und Clutter

Was ist das? Focused Inbox und Clutter ist eine smarte Funktion, die deine E-Mails automatisch sortiert:

  • „Relevant“ für wichtige Nachrichten
  • „Sonstige“ für den Rest

Was bringt’s? Focused Inbox lernt von deinem Verhalten und hilft dir, deine Inbox ordentlich zu halten.

Schluss mit dem Chaos – du konzentrierst dich nur auf das, was wirklich zählt.

Ähnlich funktioniert auch „Clutter“: Die Funktion erkennt, welche Mails du oft ignorierst, und verschiebt sie automatisch in einen separaten Ordner – ganz ohne dein Zutun.

Präsentationen

Interaktiv präsentieren mit PowerPoint Live

Was ist das? PowerPoint Live ist eine Funktion in Microsoft Teams zum Präsentieren von PowerPoint-Folien.

Was bringt’s? PowerPoint Live erlaubt es dir, Folien interaktiver zu teilen. Du siehst deine Notizen, die nächsten Folien und einen Timer, während die Teilnehmenden selbst durch die Inhalte navigieren können.

Das macht deine Präsentationen verständlicher und lebendiger – ideal für Webinare, Vorträge oder Geschäftstermine.

Die Funktion wurde entwickelt, um die Online-Zusammenarbeit zu verbessern – so wird jede Präsentation zum Erlebnis, egal, wer zuschaut oder zuhört.

Neue Designs und Animationen für Präsentationen nutzen

Was ist das? Tools, mit denen du ganz einfach moderne Folien mit Animationen erstellen kannst.

Was bringt’s? PowerPoint bietet dir jetzt noch mehr Möglichkeiten, deine Präsentationen spannend und lebendig zu gestalten – mit coolen Übergängen und Animationen.

Der neue Morph-Übergang animiert nahtlose Bewegungen von einer Folie zur nächsten.

Übrigens: Wusstest du, dass du deine Maus in PowerPoint auch als Laserpointer benutzen kannst?

Video

Videos erstellen und bearbeiten mit Microsoft Clipchamp

Was ist das? Microsoft Clipchamp ist dein eigenes Videobearbeitungs-Tool für das du kein Profi-Wissen benötigst.

Was bringt’s? Mit Clipchamp kannst du ganz einfach Clips schneiden, Texte und Musik einfügen oder Bilder und Videos zu einer Story kombinieren.

Ob Präsentation, Werbeclip oder persönliche Erinnerung – Clipchamp gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um schnell professionelle Ergebnisse zu erzielen.

Das Beste: Du brauchst keine zusätzliche Software – Clipchamp läuft direkt im Browser und ist in M365 enthalten. Ideal für alle, die mit Videos ihre Geschichten erzählen wollen.

Noch mehr coole Features

Geld senden und empfangen mit Payments für Microsoft Teams

Was ist das? Payments für Microsoft Teams ist eine Funktion für direkte Zahlungsabwicklungen in Teams.

Was bringt’s? Du kannst Zahlungen direkt im Teams-Meeting anfordern oder empfangen – perfekt für Freelancer, Berater*innen und kleine Unternehmen.

Die Funktion vereinfacht Transaktionen und arbeitet mit verschiedenen Zahlungsdiensten zusammen – ob Microsofts eigener Dienst oder Drittanbieter wie PayPal. So wird Business einfach gemacht.

Verwandle dein Smartphone in einen Scanner mit Mobile Scanning und Office Lens

Was ist das? Erfasse Notizen, Dokumente oder sogar Visitenkarten mit deinem Handy.

Was bringt’s? Office Lens ist eine App, die dein Smartphone in einen Taschen-Scanner verwandelt. Mit intelligenter KI werden Bilder optimiert oder Informationen direkt daraus extrahiert.

Fotos lassen sich in bearbeitbare Dateien wie Word oder PDF umwandeln und in OneNote oder OneDrive speichern, sodass du später bequem darauf zugreifen kannst.

Mobile Scanning ist ein ganz ähnliches, neues Tool, das du direkt in der OneDrive-App auf dem Handy nutzen kannst.

Triff fundierte Entscheidungen mit Power BI

Was ist das? Power BI istein leistungsstarkes Datenanalyse-Tool innerhalb der Microsoft 365-Suite, entwickelt für Business Intelligence (BI).

Was bringt’s? Power BI verwandelt deine Unternehmensdaten in visuelle Berichte und Dashboards – so kannst du:

  • Die Unternehmensleistung im Blick behalten
  • Tiefgehende Analysen durchführen
  • Fundierte Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten treffen

Es verbindet sich mit einer Vielzahl von Datenquellen, vereinfacht die Datenaufbereitung und ermöglicht flexible Ad-hoc-Analysen.

Ideal für Unternehmen jeder Größe – Power BI hilft dir dabei, Trends, Muster und Insights zu erkennen, die deine Strategie voranbringen.

Tritt in virtuelle Meetings ein mit Microsoft Mesh

Was bringt’s? Microsoft Mesh ist die Antwort von Microsofts auf das Metaverse: Mit Mesh beginnt eine neue Ära der Zusammenarbeit. Die physische und digitale Welt verschmilzt durch Mixed Reality.

So funktioniert’s: Mesh ermöglicht es Teams, in virtuellen Räumen zu interagieren – mit Avataren und 3D-Elementen, fast so, als würdet ihr euch wirklich im selben Raum befinden.

Vernetze dich ohne Grenzen.

Mesh ist die Basis für Immersive Spaces in Microsoft Teams – dynamische 3D-Meetingumgebungen, die Kollaboration auf ein neues Level heben.

Und zum Schluss: Copilot – bringt KI direkt in dein Windows

Was ist das? Copilot ist eine KI der nächsten Generation, die direkt in dein Betriebssystem integriert ist.

Was bringt’s? Windows Copilot wird dein neuer digitaler Begleiter unter Windows. Ähnlich wie in 2001: Odyssee im Weltraum arbeitet Copilot mit Windows 10/11 zusammen, um:

  • Aufgaben zu automatisieren
  • Dir Vorschläge zu machen
  • Dir hilfreiche Einblicke zu geben

Er kann mit deinen Dateien arbeiten oder Informationen aus dem Web holen.

Auch wenn Copilot technisch gesehen keine reine Microsoft 365-Funktion ist, wird er stark in Outlook, Teams & Co. eingebunden und immer wichtiger für deinen digitalen Alltag.

Vielleicht kennst du noch Microsoft Cortana – bis vor Kurzem der smarte Assistent unter Windows, ähnlich wie Siri oder der Google Assistant. Copilot hat Cortana nun offiziell abgelöst.

Aktuell ist Copilot in einer Vorschau-Version in einigen Ländern verfügbar – z. B. in Kanada (vielleicht hast du das letzte große Windows-Update schon bemerkt).

Wenn du Zugriff hast, siehst du das Copilot-Symbol in der Taskleiste von Windows 11. Probiere die KI-Funktionen einfach mal aus und schau, was alles möglich ist!

Microsoft 365: Die besten neuen KI-Funktionen und Tricks - Fazit

Mit vielen neuen Features, die dir die Arbeit allein oder im Team erleichtern, schafft Microsoft 365 ein intelligenteres, besser vernetztes Arbeitsumfeld.
Von Projektplanung und Management über Recherche-Tools bis hin zum KI-Assistenten – Microsoft definiert Produktivität neu und es kommt noch viel mehr.

Beachte: Welche Funktionen dir zur Verfügung stehen, hängt von deinem Abo und deinem Standort ab.
Microsoft 365 wird ständig weiterentwickelt, und neue KI-Funktionen werden häufig in mehreren Etappen weltweit veröffentlicht.

Für einen kompletten Überblick über alle Features schau dir am besten die offizielle Microsoft-Website oder den Microsoft 365 Blog an.

Titelmotiv: Photo by Steve Johnson on Unsplash

Der Originalartikel ist am 02.10.2024 im GoDaddy Blog Canada erschienen.

Produktempfehlungen: