DomaininvestmentKategorie

Wie du in 3 Schritten einen Domainnamen kaufen kannst

12 min lesen
GoDaddy Deutschland Content Team
Titelmotiv des Blogartikels zum Thema: Wie du in 3 Schritten einen Domainnamen kaufen kannst

Wenn du Unternehmer:in bist oder ein neues Unternehmen gründen möchtest, solltest du in einem der ersten Schritte einen Domainnamen kaufen, um eine Online-Präsenz aufzubauen.

Solltest du deinen Domainnamen kaufen, kannst du damit eine Website erstellen, eine Domain-basierte E-Mail-Adresse erhalten und damit ideal deine Kunden online ansprechen.

Da ein Domainname einen großen Teil der Identität deines Unternehmens ausmacht, ist es wichtig, einen Namen zu wählen, der dein Unternehmen genau repräsentiert und sich leicht merken lässt.

In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du zum Kauf eines Domainnamens wissen musst.

  • Domainnamen kaufen in 3 Schritten
  • Tipps für die Wahl eines Domainnamens
  • Schlussfolgerung und nächste Schritte
  • FAQ zum Kauf einer Domain

Bereit loszulegen? Auf geht’s!

Domainnamen kaufen in 3 Schritten

In nur drei Schritten deinen Domainnamen kaufen:

1. Wähle eine Registrierstelle, bei der du den Domainnamen kaufen möchtest. 

Du solltest eine seriöse Registrierstelle wählen, die einige Kriterien erfüllt, um sicherzustellen, dass dein Domainname in den richtigen Händen ist. Wir werden diese Kriterien weiter unten erläutern.

2. Suche nach deinem gewünschten Domainnamen und prüfe, ob er verfügbar ist

Domainnamen sind sehr begehrt, was bedeutet, dass deine erste Wahl möglicherweise nicht verfügbar ist. Zum Glück hast du viele Optionen.

3. Registriere den gewünschten Domainnamen bei der von dir gewählten Registrierstelle 

Sobald du einen verfügbaren Domainnamen ausgewählt hast, kannst du ihn für einen bestimmten Zeitraum, z. B. für 1 Jahr, registrieren. Vergiss nicht, deine Registrierung zu erneuern, bevor sie abläuft. Es ist so einfach, wie auf „In den Warenkorb“ zu klicken und den Bestellvorgang abzuschließen.

Gehen wir die oben erwähnten Schritte der Reihe nach durch.

Wie wählst du eine Registrierungsstelle für Domainnamen aus?

Ein Domain-Registrar ist ein Unternehmen, wie z.B. GoDaddy, das die Registrierung von Domainnamen verwaltet. 

Die verschiedenen Domainerweiterungen (wie .com, .de, .store, .shop) werden von den jeweiligen Registrierungsstellen verwaltet, die jedoch keine Domain direkt an die Nutzer (auch Registranten genannt) verkaufen. Hier kommt die Registrierstelle ins Spiel.

Als Bindeglied arbeitet die Registrierstelle mit den offiziellen Stellen zusammen, um die Domain den Endnutzern zur Verfügung zu stellen.

Wichtige Kriterien für die Wahl deiner Registrierungsstelle:

Wähle eine ICANN-akkreditierte Registrierstelle 

Es gibt einige nicht von der ICANN zugelassene Unternehmen, die Domain-Registrierungsdienste anbieten. Die ICANN empfiehlt jedoch, sich direkt an eine zugelassenen Registrierstelle zu wenden, da die ICANN-Akkreditierung zeigt, dass eine Registrierstelle authentisch, sicher und glaubwürdig in der Domainbranche ist. GoDaddy ist eine zugelassene Registrierstelle. Hier kannst du die vollständige Liste der von der ICANN zugelassenen Registrierstellen einsehen.  

Berücksichtige verfügbare Domain-Erweiterungen 

Neben den traditionellen TLDs .com, .net und .org gibt es inzwischen Hunderte von Domainerweiterungen, die für den Erwerb eines Domainnamens in Frage kommen (wie .app, .design und .space). Allerdings stehen nicht bei allen Registrierstellen dieselben Domain-Erweiterungen zum Kauf zur Verfügung. Im Folgenden findest Du ein Beispiel für die Anzahl der derzeit verfügbaren Domain-Erweiterungen bei einigen bekannten Registrierstellen: 

  • GoDaddy: 537 verfügbare TLDs
  • Namecheap: 50 verfügbare TLDs
  • Domain.com: 425 verfügbare TLDs 
  • Dynadot: 694 verfügbare TLDs 

Achte auf eine gute Kundenbetreuung 

Ein guter Kundenservice ist wichtig. Prüfe, welche Möglichkeiten des Kundensupports eine Registrierungsstelle bereitstellt. Idealerweise solltest Du nach einem Unternehmen suchen, das mehr als einen Support-Kanal anbietet, z. B. Telefon, E-Mail und Live-Chat. 

Prüfen Sie die Preise für die Erstregistrierung und die Erneuerung
Standard-Domänennamen kosten in der Regel zwischen 10 und 20 $ pro Jahr (Premium-Domänen kosten mehr). Für das erste Jahr können Sie oft einen niedrigeren Einführungspreis erhalten. Wenn Sie sich die Preise auf der Website einer Registrierstelle ansehen, sollten Sie nicht nur den Preis für die Erstregistrierung, sondern auch den für die Erneuerung überprüfen, damit Sie nicht von einer höheren Rechnung überrascht werden, wenn Ihre Domäne zur Erneuerung ansteht.

Prüfe die Preise für die Erstregistrierung und die Verlängerung

Möchtest du einen Standard-Domainnamen kaufen, musst du in der Regel zwischen 10 und 20 Euro pro Jahr einkalkulieren (Premium-Domains kosten mehr). Für das erste Jahr kannst du oft einen niedrigen Starter-Preis erhalten. Wenn du dir Preise auf der Website einer Registrierstelle ansiehst, solltest du nicht nur den Preis für die Erstregistrierung, sondern auch den für die Erneuerung überprüfen, damit du nicht von einer höheren Rechnung überrascht wirst, wenn deine Domain verlängert werden muss.

Schaue dir das Datenschutz-Angebot für die Domains an

Viele Registrierstellen bieten einen kostenlosen Datenschutz für Domains an (was bedeutet, dass Deine persönlichen Daten in der WHOIS-Datenbank nicht öffentlich zugänglich sind). GoDaddy, Namecheap und Dynadot bieten alle kostenlosen Datenschutz an, wenn Du eine Domain über diese Anbieter erwirbst. Einige Registrierstellen verlangen jedoch eine zusätzliche Gebühr für den Domain-Datenschutz. Name.com zum Beispiel verlangt zusätzlich 3,99 €/Jahr für den Datenschutz, während Domain.com 8,99 €/Jahr und Bluehost 15,99 €/Jahr verlangt.

Wie suchst du nach einem Domainnamen

Sobald Du deine bevorzugte Registrierungsstelle für Domainnamen gefunden hast, kannst du nach deinem Domainnamen suchen. Für die Suche nach einer passenden Domain hast du mehrere Möglichkeiten, je nachdem, ob du bereits weißt, was du willst, oder ob Du dabei ein wenig mehr Hilfe brauchst.

Versuche es mit einer Domainnamen-Suche

Wenn Du bereits deinen Wunsch-Domainnamen genau kennst, kannst Du mit einer schnellen Domainnamen-Suche prüfen, ob er verfügbar ist oder nicht. Gib einfach deine Wunschdomain in die Suchleiste ein. Wenn die gewünschte Domain verfügbar ist, kannst du sie schnell in deinen Warenkorb legen und kaufen. Wenn sie bereits vergeben ist, werden dir einige Alternativen angezeigt und du hast die Möglichkeit, unseren Domain-Broker-Service zu nutzen (eine kostenpflichtige Option, bei der GoDaddy direkt mit den Domainbesitzer:innen Kontakt aufnimmt und versucht, in deinem Namen einen Verkaufspreis auszuhandeln).

Nutze einen Domainnamen-Generator 

Diese Option ist ideal, wenn du eine Vorstellung davon hast, wenn du bereits weißt, wie deine Online-Aktivitäten aussehen sollen, dich aber noch nicht auf einen bestimmten Namen festlegen willst. Mit dem KI-gesteuerten Domainnamen-Generator von GoDaddy kannst du deine Idee eingeben (z. B. „Ich möchte eine Website für den Online-Verkauf von recycelten Einrichtungsgegenständen erstellen“) und erhältst dann eine Reihe von kreativen Domainnamen, aus denen du auswählen kannst. Wenn dir einer gefällt, kannst du ihn einfach in den Warenkorb legen und zur Kasse gehen. 

Wie registrierst du deine Domain?

Sobald du deine Wunsch-Domain gefunden hast und sie verfügbar ist, kannst du sie registrieren:

Leg die Domain in den Warenkorb

Leg die Domain in den Warenkorb, um den Bestell- und Registrierungsprozess zu starten. Dadurch werden viele der folgenden Schritte eingeleitet.

Wähle deinen Registrierungszeitraum

Bei .com (und vielen anderen TLDs) kannst du in der Regel zwischen einer Registrierungsdauer von 1 Jahr bis zu 10 Jahren wählen, obwohl einige TLDs nur für bis zu 5 Jahre oder sogar weniger registriert werden können.  

Entscheide, ob du zusätzliche Extras möchtest

Bei den meisten Registrierstellen werden dir in der Regel weitere Dienstleistungen angeboten, die du zusammen mit deiner Domain erhalten kannst, z. B. eine kostenlose Testversion des Website-Baukastens oder ein professionelles E-Mail-Paket. Prüfe die Optionen, um festzustellen, ob sie für dich geeignet sind - oder entscheiden dich einfach nur für die Domain.  

Schließe die Bestellung ab 

Herzlichen Glückwunsch! Du hast jetzt eine Domain, die Du nutzen kannst. 

Tipps für die Wahl eines Domainnamens

Eine verfügbare und relevante Domain zu finden, ist wichtig für den Online-Erfolg, weshalb die Registrierung eines Domainnamens eine Strategie erfordert. 

Dein Domain-Name sollte dein Unternehmen genau repräsentieren und leicht zu merken und zu bewerben sein. Wenn du einen Domainnamen kaufen möchtest, solltest Du die folgenden drei Tipps beachten:  

Kurz und einprägsam 

Je kürzer und prägnanter der Domainname, desto leichter ist er zu merken und desto geringer ist das Risiko für Tippfehler. 

Vermeide Zahlen und Bindestriche 

Die Benutzer:innen wissen vielleicht nicht, ob eine Zahl buchstabiert werden soll (vier) oder ob nur die Ziffer (4) verwendet werden soll. Sie könnten auch nicht daran denken, einen Bindestrich hinzuzufügen.  

Erwäge verschiedene Domain-Endungen 

Die Möglichkeit, eine .com-Domain zu erhalten, ist großartig. Aber du kannst auch viele weitere Domain-Namen kaufen, die leicht zu merken sind und dir dabei helfen können, deine Marke online abzuheben. Suche in den verfügbaren gTLDs oder ziehe verschiedene Erweiterungen in Betracht, die dir bei der Verwendung des Domain-Generators oder bei einer Domain-Suche angeboten werden. 

Dies sind die wichtigsten Tipps, die Du bei der Wahl einer neuen Domain beachten solltest. Wir empfehlen dir jedoch, dir alle 10 Tipps zur Wahl eines Domainnamens anzusehen. 

Fazit und nächste Schritte

Der Kauf und die Registrierung einer Domain ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Online-Präsenz. Denke daran, bei der Wahl des Domainnamens kreativ zu sein und alle verfügbaren Optionen zu prüfen. Die Wahl der richtigen Domain kann den Erfolg deiner Marke langfristig fördern.

1. Wähle deinen Domainnamen-Registrar

Der erste Schritt besteht darin, eine seriöse Registrierstelle zu finden, bei der du deinen Domainnamen kaufen und registrieren lassen kannst. Es gibt zwar viele Registrierstellen für Domainnamen, aber Du solltest darauf achten, dass die von dir gewählte Registrierstelle verschiedene Kriterien erfüllt: 

  • Es handelt sich um eine von der ICANN zugelassene Registrierstelle. 
  • Sie bieten rund um die Uhr Qualitätssupport. 
  • Sie bietet dir die vollständige Kontrolle über deinen Domainnamen 
  • Sie bieten Domainnamen zu erschwinglichen Preisen, verschiedene Zahlungsmethoden und weitere Optionen wie Domainschutz, Massen-Registrierungen und zusätzliche Erweiterungen 

2. Suche nach deinem gewünschten Domainnamen

Nachdem Du deinen Domain-Registrar ausgewählt hast, musst Du nach deinem Domainnamen suchen und prüfen, ob er verfügbar ist. Für diesen Teil des Vorgangs solltest du die Tipps zur Namensgebung für Domains beachten: 

  • Halte den Namen kurz und einfach. 
  • Ziehe in Betracht, im Findungsprozess deine Tätigkeit und deinen Standort zu kombinieren, um einen einzigartigen Domainnamen zu erhalten. 
  • Ziehe für die Registrierung zusätzlicher Domain-Erweiterungen in Betracht. 
  • Vermeide Fehler bei der Benennung von Domains, z. B. die Wahl eines zu spezifischen Namens, der kein Wachstum zulässt- Achte darauf, die Schreibweise deines Domainnamens zu prüfen und spare nicht an den falschen Stellen. Der Invest in eine Premium-Domain lohnt sich. 

3. Registriere deinen Domainnamen

Der letzte Schritt ist die eigentliche Registrierung des Domainnamens. GoDaddy macht den Kauf von Domainnamen zum Kinderspiel. Wenn du also deinen perfekten Domainnamen gefunden hast, leg ihn in den Einkaufswagen und erstell dir dann dein GoDaddy-Konto (Du kannst sogar mehrere Domains registrieren, indem Du das Tool zur Überprüfung von Massenabfragen und Sammelkäufen verwendest). Danach kannst du Deine Zahlungs- und Rechnungsdaten eingeben, weitere Optionen wie Domain-Datenschutz oder zusätzliche Erweiterungen hinzufügen und den Kauf abschließen. 

Nächste Schritte 

Jetzt, da du deinen perfekten Domainnamen hast, ist es an der Zeit, die nächsten Schritte zu unternehmen, um eine einprägsame Online-Identität für deine Marke zu schaffen. 

Besorge dir eine professionelle E-Mail-Adresse, die zu deinem Domainnamen passt

Überlege dir eine professionelle E-Mail-Adresse, die zu deinem Domainnamen passt. Eine E-Mail-Adresse, die mit deinem Domainnamen verknüpft ist, erhöht die Glaubwürdigkeit deiner Marke und lässt sie professioneller erscheinen als eine einfache E-Mail-Adresse von Gmail- oder ähnlichen Anbietern.  

Erstelle dir ein Logo für dein Unternehmen

Um sich online zu profilieren, ist ein einprägsames Logo der Schlüssel. GoDaddy bietet ein kostenloses Tool zur Logoerstellung an, also probiere es aus und gib deinem Unternehmen einen Namen. 

Erstelle dir eine Website

Deine Website wird online zu deiner Identität. Sie muss daher professionell gestaltet sein, deine Kunden über deine Leistungen informieren und ihnen die Möglichkeit geben, dich zu beauftragen oder bei dir zu einzukaufen. Lies unseren Leitfaden zur Erstellung einer Website, um einen detaillierten Einblick in Ihre Möglichkeiten zu erhalten. 

FAQ zum Kauf einer Domain 

Wie viel kostet ein Domainename?

Im Allgemeinen kosten reguläre Domänennamen zwischen 10 und 20 Euro pro Jahr, je nach Erweiterung und verfügbaren Rabatt- oder Promoaktionen, die die Registrierstellen im Angebot haben. 

Wenn du eine Premium-Domain kaufen möchtest, musst du mit Preisen von mehreren hundert Euro rechnen. Es gibt jedoch keine Mindestspanne für Premium-Domains. 

Wenn du herausfinden möchtest, wie viel es kosten würde, eine Domain zu kaufen, die bereits jemand besitzt, kannst du die Domain in das GoDaddy-Tool für Domainbewertungen eingeben oder Websites wie Afternic und GoDaddy's Domain Name Aftermarket durchsuchen. 

Wie kann ich eine kostenlose Domain bekommen?

GoDaddy bietet einen kostenlosen Domainnamen für Kunden, die einen Webhosting-Plan, einen Managed WordPress-Plan oder Website-Design-Services erwerben. Wenn Sie einen Webhosting- oder Managed WordPress-Plan kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie nach Ihrer Domain suchen und sie in den Warenkorb legen, bevor Sie den Bestellvorgang abschließen. 

Kann ich einen Domainnamen dauerhaft kaufen?

Nein. Du kannst einen Domainnamen nicht dauerhaft besitzen, aber Sie können ihn für die von der Registrierungsstelle und der Top-Level-Domain zugelassene Höchstdauer registrieren (oft bis zu 10 Jahre). Wenn Sie die automatische Verlängerung einrichten, können Sie sicherstellen, dass Ihre Domäne aktiv bleibt.

Bildnachweis: Andrew Neel auf unsplash.com

Produktempfehlungen: